Montag, 29. Dezember 2014
apple raspberry crumble
Na ihr :)
Nachdem die Weihnachtszeit essenstechnisch nicht ganz so gut ausgefallen ist, geht's jetzt wieder normal weiter hehe! Ich fühl mich gute 5kg schwerer, aber das war es mir auf jeden Fall Wert :D
Ich bin gerade auf einem "Ich-muss-ganz-viel-Neues-ausprobieren-Trip" und bereite mir daher in letzter Zeit gerne mal neue Gerichte zu sei es Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Bisher hat auch wirklich alles super geschmeckt, aber am allerbesten war das Crumble von heute morgen! Auf Insta hatten mich einige gebeten, ob ich nicht das Rezept teilen möchte, also dachte ich mir doch gleich "klar, mach ich doch direkt mal". Hoffentlich schmeckts euch genauso gut und vielleicht kann ich euch so ja auch mal für andere Frühstücksideen außer Oatmeal begeistern.
Das Originalrezept hab ich von der lieben Ella (deliciouslyella.com). Sie hat so tolle Ideen und ich schreib mir da so gerne mal ein paar Sachen raus und nehme sie als Inspiration; auf Insta heißt sie übrigens auch so, falls ihr Interesse habt, mal bei ihr vorbeizuschauen.
Wie gesagt habe ich das Rezept ein bisschen verändert. Ich habe mich so gefreut, als das Crumble endlich aus dem Ofen genommen werden konnte und es schmeckt einfach so toll! Unten die Schicht aus den mit Himbeersoße "umschlungenen" Äpfeln und dann oben drauf die knusprigen Crumbles ahh viel zu lecker!
Zutaten (für zwei Portionen):
• 3/4 Tassen Haferflocken
• 1/2 Tasse Mandeln oder andere Nüsse
• circa 4EL + 1EL Agavendicksaft (einfach selber abschmecken)
• 1 1/2 EL Kokosöl
• viel Zimt
• 2 Äpfel
• 1-2 Hände voll Himbeeren
• etwas Wasser
Zubereitung:
1) Zuerst die Nüsse mahlen und mit den Haferflocken zusammen in eine Schüssel geben.
2) Danach das Kokosöl mit den 4EL Agavendicksaft und viel Zimt in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Masse flüssig geworden ist.
3) Dann das flüssige Gemisch zu den Flocken in die Schüssel geben und gut umrühren, sodass alles schön miteinander verbunden wird.
4) Für die Apfel-Beeren-Schicht erstmal die Äpfel schälen und in Stücke schneiden.
5) Die Äpfelstücke jetzt zusammen mit den Beeren, etwas Zimt und 1EL Agavendicksaft in einen Topf geben und mit Wasser überdecken; das ganze wird dann für circa zehn Minuten aufgekocht, damit die Äpfel schön weich werden und von den Beeren gut rosa geworden sind :D
6) Zuletzt das Obstgemisch in eine Backform geben und anschließend das Crumble-Topping darüber geben und alles für gute 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen goldbraun backen lassen und voilá: FERTIG!
Guten Hunger!
Yours, Emilia
Samstag, 20. Dezember 2014
one week in new york city - autumn 2014
Na ihr :)
Wie die Meisten sicherlich schon durch meine Instagrambilder wissen, war ich vor gut sieben Wochen mit meiner Mama in New York, um dort unsere Ferien zu genießen. Viele waren sehr interessiert daran, mehr über meinen Urlaub zu erfahren, wollten wissen, was wir gemacht haben und ob ich bestimmte Tipps habe. Also gibt es heute einen Post dazu; könnte etwas länger als sonst werden, aber es gibt auch echt viiiel zu erzählen.
Erstmal will ich sagen, dass eine Reise nach New York wirklich schon so lange einer meiner größten Träume war, weil mich die Stadt einfach schon immer, ohne sie wirklich zu kennen, so sehr fasziniert hat und ich einfach nur so unbedingt dahin wollte. Ich konnte es immernoch nicht fassen, als ich dann am Abflugstag aufgewacht bin und nach meinem ewigen Countdown auf meiner App plötzlich "0 days left" stand. Ich war extrem aufgeregt und hätte am liebsten Luftsprünge gemacht. Los gings dann zum Flughafen, wo wir dann noch dezent viel Zeit zu überbrücken hatten, nachdem wir schnell unsere Koffer weggebracht hatten.
Selbst im Flugzug angekommen und 8 1/2 Stunden später, als das Flugzeug endlich gelandet war, konnte ich mein Glück immernoch nicht fassen. Auch nach dem ganzen Warten am Kennedy Airport und unserer Taxifahrt in unser Hotel "Roosevelt Hotel", als sich zum ersten Mal die ganzen Hochhäuser in der Dunkelheit gezeigt hatten, nicht. Schon allein der erste Abend, wo wir noch zum Times Square gelaufen sind und lecker Salat gegessen haben, nachdem uns unser kulinarisch sehr wertvolles Flugzeugessen eher weniger gesättigt hatte, war so unbeschreiblich toll!
Die Tage vergingen, aber sehr langsam, was echt super war. Wir waren wirklich von morgens bis abends unterwegs, sind permanent gelaufen (30 Blocks kamen da schonmal am Stück zusammen) und waren am Abend dann auch immer dementsprechend geschafft. Aber auch je länger wir neue Stadtviertel erkundet, neue Cafés ausprobiert und neue Geschäfte entdeckt hatten, der Gedanke jetzt und hier in NEW YORK CITY zu sein, schien einfach unreal. Was ich damit sagen möchte ist, dass mich diese Stadt einfach so sehr fasziniert, einfach alles hier ist so beeindruckend, man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Wenn man nach oben blickt, erlebt man einen Moment der Unendlichkeit, weil alles so riesig und schön ist. "There is nothing you can´t do" - es stimmt einfach! Es gibt keine einzige Sache, die du hier nicht tun kannst, es gibt alles und du kannst es nicht glauben. Diese Stadt ist einfach zu schön, um wahr zu sein; ich könnte Stunden lang von ihr schwärmen und ich erinnere mich wirklich so gerne an diesen Urlaub und werde es nie vergessen. Es war so eine tolle Zeit und ich bin so unendlich dankbar dafür! Falls ihr irgendwann auch mal in New York wart oder sein werdet, wisst ihr wahrscheinlich, was ich meine.
Ich würde alles dafür tun, um wieder dort zu sein und das Gefühl, wieder zu Hause zu sein, wo alles im Gegensatz zu New York so wahnsinnig klein ist, macht einen so fertig. Jetzt kann ich nicht mehr "Uhh" und "Oh mein Gott" an jeder Straßenecke sagen, oh man! Der Abflugstag war echt schlimm; ich wollte einfach nicht weg und hatte eher wenig Lust auf einen sieben stündigen Rückflug und die Tatsache, dass es schon sieben Uhr morgens sein würde, wenn wir ankommen, sprich dass ich keine richtige Nacht haben werde, weil wir ja erst um 19 Uhr abends nach amerikanischer Zeit abgeflogen sind. Puh, das war jetzt echt ein langer Satz. Komischerweise war ich echt gar nicht müde, auch wenn ich eine komplette Nacht ausgelassen hatte. Ich weiß auch nicht, wieso ich nicht am Jetlag gelitten habe, aber im Thema Schlaf bin ich auch generell echt unempfindlich, zumindestens was Geräusche in der Nacht angeht, weil ich wirklich von nichts wach werde haha.
Soo dann kommen wir mal zu meinen Tipps, wo ihr unbedingt hin müsst, wenn ihr mal in New York Urlaub macht. Im Laufe der Woche habe ich echt viele verschiedene Viertel kennengelernt und habe da auch schon so meine Favoriten, was Essen, Shoppen und Anderes angeht. Natürlich gibt es noch Vieles mehr, was wir sehen und machen wollten, aber man kann nun mal nicht alles innerhalb einer Woche machen und ich war sicherlich nicht das Letzte mal dort, hoffe ich zumindestens.
Fangen wir mal mit den Cafés und Restaurants an, die gaanz toll sind!
Dieses süße Café in Soho gehört eindeutig zu meinen
Lieblingscafés! Es ist einfach super gemütlich dort und das Essen entspricht
auch wirklich zu 100% meinem Geschmack. Die Speisekarte bietet alles von
Avocadotoasts, Waffeln und Müslis bis zu Salaten, Couscousbergen und vielen
weiteren Leckereien an; da ist also wirklich für jeden was dabei! Meine Mama
und ich sind fest überzeugt vom Café Gitane und können es euch nur ans Herz
legen. Kleiner Tipp, die leckeren Dinge auf dem Foto gehören zu unseren Lieblingssachen
auf der Karte :)
2) PICCOLO CAFÉ
Auch ein wirklich total süßes kleines Café, was man nicht
übersehen sollte. Hier gibt es eher herzhaftes Frühstück wie Sandwiches,
Omeletts und Salate - aber wirklich gut! Das Focaccia mit Tomate, Mozzarella
und Pesto kann ich wirklich nur empfehlen, wobei auch die ganzen anderen Sandwiches
wirklich super aussahen.
3) EAT
Ein etwas nobleres Restaurant/Café, was sich trotzdem super
fürs Frühstück eignet. Hier gibt es so ziemlich alles auf der Karte außer so
die typischen süßen frühstücke wie Oatmeal, Müsli oder Pancakes, aaber das
Rührei mit Lachs ist sehr zu empfehlen und nascht gerne mal beim Brotkorb, denn
das Früchtebrot schmeckt echt super!
4) PRET A MANGER
Pret gibt es wirklich so ziemlich an jeder Ecke, aber auch
berechtigt! Sowas fehlt wirklich in Deutschland - eine gesunde, leckere,
preiswerte und unkomplizierte essenskette. Von Wraps, Sandwiches, Müslis und Co
ist wirklich alles dabei und super praktisch für zwischendurch, auch wenn man
mal nicht viel Zeit hat.
5) GEORGETOWN CUPCAKE
Ein in dem schönen Soho gelegener Cupcake Store, der die
weltbesten Cupcakes verkauft; glaubt mir mal! Zwar hat das alles nichts mit gesund
zu tun, aber wer ist in New York, um an den ganzen Leckereien dran vorbei zu laufen?
Es gibt soo eine große Auswahl an verschiedenen Sorten, dass ich am liebsten
von allen einmal abgebissen hätte, wäre man nicht nur schon nach dem ersten
satt gewesen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und wer keine Zeit oder Lust
hat, sich dort niederzulassen, kann sich auch alles schön in so süße rosa boxen
verpacken lassen, ein Instafoto machen und sie dann auf dem Weg zu Brandy
nebenan essen hehe!
6) MAGNOLIA BAKERY
Hier gibts auch super tolle Cupcakes, die vom Geschmack und
der Aufmachung her eigentlich sehr ähnlich wie die vom Georgetown Store sind.
Als ich dort war, war es leider ziemlich überfüllt, aber da hatte ich sicher
einfach Pech - trotzdem wirklich super lecker!
7) GODIVA
Diese Luxuserdbeeren sind einfach nur göttlich! Man wird
zwar recht arm davon, aber es lohnt sich einfach total, das könnt ihr mir
glauben. Erdbeeren und Schoki hören sich zwar schon super an, aber dass es
wirklich SO gut schmeckt, hätte ich wirklich nicht für möglich gehalten. Also,
an dem Hype ist also echt eine Menge dran, auch wenn sie viel zu überteuert
sind. Jeder Biss kostet ja schon 2$ :D
In dieses super gemütliche kleine Restaurant habe ich mich wirklich sofort verliebt. Dazu gibt es auch noch richtig leckeres Essen, sogar eine vegetarische Curry-Couscous-Bowl gabs für die healthy Emilia :D Ich habe auch das Frühstück sehr ans Herz gelegen bekommen; das nächste Mal werden dann die Waffeln ausprobiert!
9) WHOLE
FOODS MARKET
Ohja! Ich hab meinen Laden gefunden! Für alle
healthyfood-lover: dieser Bioladen ist wirklich so unglaublich toll; stellt
euch einfach Alnatura in 50facher Größe vor. Ahh ich bin gar nicht klargekommen
da. Ich bin wirklich durch jede Reihe gelaufen, um mir so gut wie alles
anzuschauen und dann kam es, das ultimative healthy-Riegel-Regal! Wirklich
jedem Riegel, den man sich vorstellen kann; da musste ich erstmal kräftig
zuschlagen und als ich da auch noch ein Sale-Schild gesehen habe, war alles
noch viel besser :D Ihr müsst da hin! Ganz dringend!
Direkt am ersten Abend haben wir uns hier niedergelassen und
sofort hab ich mich in den kleinen Laden verliebt! Wieso gibt es so tolle
Sachen nicht in Deutschland? Das ist so unfair! Man kann sich hier einfach wirklich seinen allerliebsten persönlichen Salat
zusammenstellen, wirklich ganz egal, auf was man so steht. Bei mir darf
natürlich Avocado nicht fehlen hehe! Ich habe aber noch ziemlich viele andere
Zutaten reingeworfen :D Die Salate kann man übrigens auch super mitnehmen;
wirklich empfehlenswert! (Restaurants mit dieser Idee sieht man hier aber auch
ziemlich oft.)
Ahh einfach nur zu lecker! Hier gabs wirklich fast das beste
Abendessen; die Gerichte sind einfach alle so besonders. Etwas ausgefallen,
aber dennoch wirklich super! Und man trinkt aus Mason Jars – wenn das nicht
noch ein Pluspunkt ist, weiß ich auch nicht weiter. Zudem ist es hier auch
total gemütlich, auch dadurch, dass es ziemlich dunkel ist und alles einfach
mega schön eingerichtet ist. Vom Essen her gibts echt richtig viele
verschiedene Dinge; ich hatte zum Beispiel zuerst einen Salat mit Brombeeren
und Parmesan und danach eine gefüllte Aubergine mit Reis und Gemüse.
Soo jetzt haben wir aber genug gegessen, also gehts weiter zum Shoppen, würde ich mal sagen! Ich dachte irgendwie immer, dass in Amerika alles viel preiswerter ist, aber das war nicht so wirklich der Fall. Ich dachte nämlich, ich kann so richtih viele Schnäppchen machen, das sah dann aber eher schlecht aus haha egaal, trotzdem gibts hier echt einfach alle tollen Läden. Natürlich findet man hier auch die ganzen Basics wie H&M, Zara etc. und Forever 21, Nike und sowas. Ich hab auch mal bei Aeropostale reingeschaut, aber irgendwie hat mich das nicht so überzeugt. Ich ate mir wegen Bethanys Videos irgendwie mehr erwartet haha
Ich habe mich jetzt einfach mal für die "wichtigsten" speziell eben in New York entschieden. Fangen wir an:
-> http://www.brandymelvilleusa.com/
Jaa, ich weiß; Brandy gibt es auch in Berlin und ich laufe fast jeden Tag dran vorbei, aaber der Brandy-Shop hier war einfach unschlagbar! Für Brandy-Fans wie mich einfach ein Paradies, das könnt ihr mir glauben. Der Laden, in dem ich war, ist einfach mega riesig und es gibt einfach alles! Ich habe mich echt mehr als schwer getan, jemals wieder aus diesem Laden rauszukommen. Aber es durften auch ein paar Sachen mit mir mit hehe: eine Jeansjacke, ein Top und ein dicker Pulli!
Jaa, ich weiß; Brandy gibt es auch in Berlin und ich laufe fast jeden Tag dran vorbei, aaber der Brandy-Shop hier war einfach unschlagbar! Für Brandy-Fans wie mich einfach ein Paradies, das könnt ihr mir glauben. Der Laden, in dem ich war, ist einfach mega riesig und es gibt einfach alles! Ich habe mich echt mehr als schwer getan, jemals wieder aus diesem Laden rauszukommen. Aber es durften auch ein paar Sachen mit mir mit hehe: eine Jeansjacke, ein Top und ein dicker Pulli!
Joa, ich glaube, dazu muss ich jetzt nicht allzu viel sagen.
Hauptsache ich hab mir erstmal fünf Bodysprays gekauft und war zu geizig für
den Rest :D Dieser Parfümvorrat sollte jetzt fürs erste reichen.
3) SEPHORA
Hier gibts echt alles, was das Herz begehrt, wenn es um
Makeup geht :D Ich hab mir dann auch mal den Hoola Bronzer gegönnt hehe
4) TOPSHOP
Tolle Anziehsachen, aber ich finde die Sachen einfach total
überteuert :(
Und jetzt kommen noch die Sehenswürdigkeiten, wenn man das so sagen kann und allgemein das, was mir so am meisten gefallen hat! Besonders liebe ich einfach an New York, dass es soo vielfältig ist; es gibt so viele verschiedene Viertel, die alle auf ihre eigene Art mega schön sind. Ich wünschte echt, dass ich mich hier mal länger aufhalten könnte, also so richtig lange haha :(
1) TOP OF
THE ROCK
Es ist wirklich nicht umsonst die meistbesuchte
Aussichtsplatform; der Ausblick, den man von hier aus hat, ist wirklich nicht
in Worte zu fassen! Einfach unbeschreiblich! Wir standen wirklich gefühlte
Stunden oben und haben andauernd Fotos gemacht von jeder einzelnen Perspektive.
Am Ende war mein Handy mindestens um 300 Fotos reicher :D Ich konnte mich aber einfach
nicht von diesem Ausblick lösen, weil es so mega toll war :( Gleichzeitig war
es auch so ein befreiendes Gefühl dort oben zu stehen! Jeder, der in New York
seine Ferien verbringt, sollte unbedingt mal hier hoch; es lohnt sich einfach
total und ist auch nach den Meinungen von Vielen besser als Aussichtsplatform
als das Empire State Building.
Es ist einfach eine der allerschönsten Gegenden, in denen
ich jemals war! Besonders toll sind hier die ganzen kleinen Straßen und Gassen
mit ganz vielen kleinen süßen Boutiquen und Café sowie Restaurants. Man fühlt
sich einfach so wohl, wenn man hier durch die Straßen läuft und egal, wo man
hinguckt, es sieht immer wunderschön aus. Was auch echt toll ist, sind die
Feuertreppen, die so gut wie an jedem Gebäude sind; das sieht irgendwie total
schön aus. Auch insgesamt ist die Architektur der Häuser echt richtig süß und
bewundernswert zugleich. Mensch, wenn ich jetzt im Nachhinein wieder an Soho
denke, werde ich wieder so traurig; es ist einfach schon über einen Monat her,
seitdem ich hier durch die Straßen gelaufen bin :(
Empfehlen kann ich auch den `High Line Park`: ein auf damaligen S-Bahn-Gleisen hoch oben gelegener Park, durch den man wirklich super spazieren kann. Man läuft also praktisch über der Stadt; es war echt ein besonderes Erlebnis und nicht so 0815 wie jeder gewöhnliche Park :D
Und natürlich darf man auch den Central Park nicht vergessen zu erwähnen, aber das ist sicher jedem klar, dass dieser Ort einfach ein absolutes Must in New York ist. Einfach nur unbeschreiblich schön (das ist man ja von NYC sowieso gewohnt, aber hier ist es nochmal auf so eine einzigartige Art und Weise total befreiend).
Die einen oder anderen von euch wollten auch gerne sehen, was ich so für Beute gemacht habe, also schaut es euch einfach selbst an: (P.S.: Ich dachte immer, dass Amerika viel preiswerter als Deutschland ist, hab ich dementsprechend auch total auf ein paar Schnäppchen gefreut, jedoch war das einfach gaar nicht der Fall! Die Preise sind wirklich fast identisch, es tut sich nicht viel.)
Soo das wars; ich hoffe, euch hat mein kleiner Einblick in meine Reise gefallen! Vielleicht konnte ich euch ja noch mehr für New York begeistern hehe! Mein Fernweh lässt einfach nicht nach und ihr könnt euch sicher sein, dass ich nicht das letzte Mal hier gewesen war - forever in my heart!
Yours, Emilia
Empfehlen kann ich auch den `High Line Park`: ein auf damaligen S-Bahn-Gleisen hoch oben gelegener Park, durch den man wirklich super spazieren kann. Man läuft also praktisch über der Stadt; es war echt ein besonderes Erlebnis und nicht so 0815 wie jeder gewöhnliche Park :D
Und natürlich darf man auch den Central Park nicht vergessen zu erwähnen, aber das ist sicher jedem klar, dass dieser Ort einfach ein absolutes Must in New York ist. Einfach nur unbeschreiblich schön (das ist man ja von NYC sowieso gewohnt, aber hier ist es nochmal auf so eine einzigartige Art und Weise total befreiend).
Die einen oder anderen von euch wollten auch gerne sehen, was ich so für Beute gemacht habe, also schaut es euch einfach selbst an: (P.S.: Ich dachte immer, dass Amerika viel preiswerter als Deutschland ist, hab ich dementsprechend auch total auf ein paar Schnäppchen gefreut, jedoch war das einfach gaar nicht der Fall! Die Preise sind wirklich fast identisch, es tut sich nicht viel.)
Soo das wars; ich hoffe, euch hat mein kleiner Einblick in meine Reise gefallen! Vielleicht konnte ich euch ja noch mehr für New York begeistern hehe! Mein Fernweh lässt einfach nicht nach und ihr könnt euch sicher sein, dass ich nicht das letzte Mal hier gewesen war - forever in my heart!
Yours, Emilia
Abonnieren
Posts (Atom)